Der Literaturautomat widmet sich, ausgehend vom speziellen Kartenformat als Publikationsform, vor allem der Lyrik, aber auch kurzen Prosatexten. Im Zentrum stehen also formal kurze Texte, komponiert auf Reihen aus acht Karten. Dieses ungewöhnliche Format ermöglicht sowohl den Schreibenden als auch den Lesenden neue Facetten von Literatur zu entdecken. Ausserdem ist ein Anliegen, jungen oder anderen Personen, die noch kaum veröffentlicht haben, niederschwelliges Publizieren zu ermöglichen.
Archiv
In den Literaturautomaten erscheinen — entsprechend der Anzahl Schächte — jeweils sechs Werke von sechs verschiedenen Autor*innen. Die einzelnen Ausgaben haben meist einen thematischen Fokus oder einen begrifflichen Bezugspunkt.
Juni 2023 — Geilomat
LEONIE HÖCKBERT — BEHARRLICHKEIT UND EINFALLSREICHTUM
LAURA LEUPI & VALÉRIE HUG & KI — DURST
BENJAMIN VON WYL — SPRACHMODELL
ERIC EHRHARDT — PARALLELWORTRECHNER
JULIA RÜEGGER — FISCHAUGE UND TÜRSPION. EIN ZWIE _ _ _ : GESPRÄCH
SUSANNE SOPHIE SCHMALWIESER — BOTTOM UP LEARNINGS OF A LOVE MACHINE
Juni 2022 — Expedition
STERNWARTE
BROCKENHAUS
BRAUEREITURM
STADTPARK
KRAFTWERK
UTOPIA
mit verschiedenen Autor:innen
Januar 2022 (ursprünglich 2020) — Horoskop
CARLO ANGELOS MICHEL — NACHTHOROSKOP
ANDJELKA ANTONIJEVIC — ZWAIEZWÄNZGHONDERT FÜFEFIERZG
LIBRA MEIER — STARS (NACH MEIER)
BEATRICE MEYER — GROSSMUTTER UND DER HIMMEL
ELVIRA LOHRI — DER STERNENTIPP FÜR JEDES STERNZEICHEN
MADAME MORGENTHALER — MUNRAB-KARTEN-SET
Juni 2021 — Film
AURELIA ROHRMANN — BELIEBIGE SZENEN
CARLO LEONE SPILLER — TRINKE MIT PHOTONER DAUERWELLE KÜHLE LIMONADE
ERIC EHRHARDT — HERRISCHERE RINGE (EIN REMASTERING)
RAUL FUERTES — HANSPETER UND IVAN
ISABEL KARRER — DER BILDSCHIRM
Dezember 2019 — Ferien
ANNA-SOPHIE DREUSSI — DIE JUNGE FRAU UND DER SWIMMING-POOL
HARALD KAPPEL — MANDELN UND FJORDE
JEANNIE SCHNEIDER — DRAUSSEN ESSEN
JULIUS SCHMIDT — UMGEBUCHTE SCHRIFTZÜGE
RAUL FUERTES — IVAN UND HANSPETER
REBEKKA SALM — #VACATIONLOVE #ORNOT
März 2019 — Frei
CLARA A’CAMPO — FUSSGÄNGER DES WELTRAUMS
DR. MORGENTHALER — AKADEMISCH VERSCHRIEBEN
HARALD HETZEL — BUDDHA GAUTAMAS LETZTES INTERVIEW
MAYA OLAH — IM MUSEUM
RAUL FUERTES — IVAN
November 2018 — Generatoren
JORIS MUNDWYLER — EIN POLIZIST
KARIN DERUNGS — HINTERLASSENSCHAFT WÄRME
OLIVIER CHRISTE — WOHIN FLIEGEN DIE SCHMETTERLINGE?
SARAH EGLI — DIE ANDERE SEITE DES ATLANTIKS
SASCHA RIJKEBOER — GENERIERÄ
Juni 2018 — Tunnel
ADAM SCHMUTZ — MONTE ALBANO
ALEKS SEKANIC — TUNNELBAUER
HANNA WIDMER — TUNELLEN, DAS
ISABEL KARRER — EINE TUNNELFAHRT
RAHEL NÄPFLI — EREIGNISSE EINES SPAZIERGANGS
SASCHA RIJKEBOER — TUNNÄU
März 2018 — Zentralregion
ANNINA HAAB — UNEBENE
MARIANN BÜHLER — ZRB
MONICA SCHWENK — DE RÄNDER NOOCH
VENUS ELECTRA RYTER — GESTUS INSZENIERTER WEICHHEIT
RAUL FUERTES — KREISRUND
WERKSTATTTEXTE JKF
Mai 2017 — Automaten
MISCHA SCHÜLER — MASCHINE MÜLLER
RUNA WEHRLI — AUTOMATENMENSCHEN
SIMON MORGENTHALER — ECRITURE AUTOMATIQUE, MISSVERSTANDEN
ANNA DAFNE ALESSI — «ACH – ACH»
HEINI GUT — UND SO WEITER